1.Mannschaft : Spielbericht (2016/2017)
16.07.2016 14:00 Uhr
VfB Mühltroff | FSV Schleiz | |||
![]() |
3 | : | 2 | ![]() |
(2 | : | 0) |
Aufstellung
A. Pohl (46' K. Priedemann) |
F. GerischC | ||
M. Krell | |||
M. Porst | C. Göller | ||
F. Schilling (56' J. Picker) |
|||
A. Weber (46' C. Graewe) |
N. Eichelkraut | ||
M. Horn | T. Liebold | ||
T. Pasold |
Spielstatistik
Tore
Markus Porst, Frank GerischTorfolge
0:1 (32') | VfB Mühltroff |
0:2 (45') | VfB Mühltroff |
0:3 (52') | VfB Mühltroff |
1:3 (66') | Frank Gerisch per Elfmeter |
2:3 (86') | Markus Porst per Elfmeter |
Desaströse Schleizer enttäuschen auf ganzer Linie gegen aggressive Sachsen
Zum alljährlichen Remptendorfer Sportfest trafen der sächsische Bezirksligist VfB Mühltroff und der künftige Landesklassist FSV Schleiz aufeinander. In einer ruppigen Partie auf hartem Geläuf verloren die Rennstädter nach eklatanten Abwehrfehlern und unkreativem Offensivspiel die Begegnung – letzten Endes auch zurecht – mit 2:3.
Dabei begann das Spiel standesgemäß: Schleiz mit wesentlich mehr Ballbesitz drängte den unterklassigen Gegner tief in die eigenen Hälfte. Dabei vernachlässigten die Scheizer mehr und mehr die Rückwärtsbewegung, sodass Mühltroff durch gefährliche Konter immer wieder nah an der Führung war. So kam es dann auch gleich im Doppelpack, dass nach Abspiel- und Stoppfehlern im Schleizer Angriffsspiel das 0:1 und 0:2 für Mühltroff fielen. Zwar tauchte der ein oder andere lange Ball des FSV auch gefährlich im gegnerischen Strafraum auf, die daraus entstehenden Chancen blieben jedoch allesamt ungenutzt. Auch ein Handelfmeter wurde – typisch für diese erste Halbzeit kläglich vergeben. So gingen die Gäste aus Mühltroff mit einer 0:2-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Schleiz mit viel Ballbesitz, aber keinen fruchtbaren Ideen nach vorn. Dazu kamen noch jede Menge technische Fehler, sodass das 0:3 direkt nach der Pause das i-Tüpfelchen zur kläglichen Leistung der Schleizer darstellte. Das 1:3 und 2:3 jeweils per Strafstoß (durch Gerisch und Stankowski) ließ zwar noch einmal Hoffnung aufkeimen, jedoch blieb es lediglich Ergebniskosmetik.
Mühltroff gewann damit unerwartet, aber letztlich verdient mit 2:3, was dem ein oder anderen aus der Schleizer Mannschaft noch lange aufs Butterbrot geschmiert werden wird.
Wenn sich die Rennstädter nicht allmählich ein bisschen mehr zusammenreißen und die Leistung der vergangenen Saison auf den Platz bringen, werden sie gnadenlos in der Landesklasse untergehen.
Besser können sie es morgen beim nächsten Testspiel zu Gast beim SV Stahl Unterwellenborn machen, Anstoß 15:00 Uhr.
Quelle: T. Liebold
Fotos vom Spiel
Bisherige Ergebnisse
Rückblick | ||
---|---|---|
A-Jugend (U19), Fr. 28.03. 18:30 Uhr FSV Schleiz vs. SG Steudnitz | 1:0 | |
E-Jugend (U11), Sa. 29.03. 10:30 Uhr FSV Schleiz vs. Lobeda | 7:2 | |
C-Jugend (U15), Sa. 29.03. 12:45 Uhr FC Th. Jena II vs. FSV Schleiz | 1:6 | |
Herren, Sa. 29.03. 13:00 Uhr FSV Schleiz vs. Fahner Höhe | 0:2 | |
Herren, Sa. 29.03. 15:30 Uhr FSV Schleiz II vs. Camburg | 7:1 | |
B-Jugend (U17), So. 30.03. 10:30 Uhr Rosenthal vs. FSV Schleiz | 4:5 | |
D-Jugend (U13), So. 30.03. 10:30 Uhr Saale-Orla II vs. FSV Schleiz II | 1:4 | |
D-Jugend (U13), Mi. 02.04. 17:00 Uhr GW Tanna vs. FSV Schleiz II | 0:4 | |
Vorschau | ||
Herren, Sa. 05.04. 15:00 Uhr Geratal vs. FSV Schleiz | live | |
Herren, So. 06.04. 15:00 Uhr St. Gangloff vs. FSV Schleiz II | -:- | |