1.Mannschaft : Spielbericht

Thüringenliga
23. Spieltag - 12.04.2025 14:00 Uhr
FSV Schleiz   Frankenhausen
FSV Schleiz 2 : 4 Frankenhausen
(2 : 2)

Spielstatistik

Tore

Nicky Eichelkraut, Yugo Arakaki

Assists

Albert Pohl, Christian Pätz

Gelbe Karten

Tidjane Bamba, Nicky Eichelkraut, Asmir Nukovic

Zuschauer

200

Torfolge

1:0 (2')Yugo Arakaki (Christian Pätz)
1:1 (23')Frankenhausen
1:2 (35')Frankenhausen
2:2 (45')Nicky Eichelkraut (Albert Pohl)
2:3 (63')Frankenhausen per Kopfball
2:4 (66')Frankenhausen

Abschlussschwaches Schleiz unterliegt eiskaltem Frankenhausen vor toller Kulisse

Alles war angerichtet für ein Fußballfest und drei wichtige Punkte für den FSV Schleiz gegen Konkurrent Blau-Weiß Bad Frankenhausen: An allen drei Kassen wurden die Pforten zum Fasanengarten geöffnet. Kapitän Nicky Eichelkraut verriet im FuPa-Gespräch, worauf es ankommen würde, und bat die Fans in einem kurzen Video noch einmal an diesem 12. April an den Schleizer Fußballplatz zu pilgern. Christian Pätz verzichtete „aus Aberglaube“ sogar auf einen Tipp der eigenen Partie. Und zuguterletzt kündigte sich ein Filmteam aus der Nähe Dresdens an.

Das honorierten die Fans, indem endlich wieder die Marke der 200 zahlenden Zuschauer geknackt wurde. Und auch die Mannschaft startete sehr gut in die Partie. Am Ende sollte aber die blanke Ernüchterung bleiben und die Schwarz-Gelben einmal mehr mit leeren Händen dastehen.

Denn die Anfangseuphorie nach Yugo Arakakis frühem, abgefälschtem Treffer (2.) erlitt schon fünf Minuten später durch das verletzungsbedingte Ausscheiden des Japaners einen Dämpfer. Getoppt wurde das auch noch mit dem 1:1 durch Jerome Riedel, der aus etwa elf Metern freistehend den Ball nicht richtig traf, ihn aber trotzdem platziert ins untere rechte Eck setzte (23.).

In der Folge hatte der FSV durch Berger und Eichelkraut nach zuvor jeweils herrlichen Spielzügen und guten Vorlagen von Asmir Nukovic bzw. Albert Pohl zwei einhundertprozentige Torchancen und muss nach 33 Minuten mit 3:1 führen. Stattdessen besorgte der 19-jährige Paul Friedemann sogar die Gästeführung, als er nach einem Eckball aus fünf Metern ungedeckt gegen die Laufrichtung von Keeper Groh vollenden konnte (35.). Mit einem Rückstand ging es für die Schleizer dennoch nicht in die Pause, weil Eichelkraut nach einem Freistoß mit viel Wille den eingesprungenen Ausgleich besorgte (45.).

Wer nun mit in Durchgang zwei beflügelten Schleizern rechnete, wurde nur mäßig bestätigt. Man ließ hinten zunächst zwar nahezu nichts zu, auch auf der anderen Seite blieb es aber ungefährlich. Und als die Schleizer den Ball in ein und derselben Situation dreimal in Folge quer durch den Sechzehner der Gäste jagten, ohne einen Abnehmer zu finden, antworteten die Gäste nach Unsicherheiten bei einem Eckball mit dem 2:3 durch Carsten Kammlott per Kopf (63.).

Mit dem 2:4 durch Franz Stöhr per Flachschuss-Strahl aus gut zwanzig Metern und halblinker Position (66.) war der Doppelschlag perfekt – und Schleiz wieder einmal gebrochen. Sehr träge war es von nun an und das Gefühl, dass sich die Rennstädter zumindest noch einen Zähler erkämpfen, hatte man zu keinem Zeitpunkt mehr. Bei diesem Spielstand blieb es auch. Ohne sich ein Bein auszureißen, gewann der SV Blau-Weiß '91 Bad Frankenhausen mit zwei Toren Unterschied in Schleiz.

Um sich – im wahrsten Sinn – ein Bild von den Chancen, Toren und dem Ambiente zu machen, lohnt sich ein Besuch bei der Video-Zusammenfassung des Team Rabenfront, die vollkommen kostenfrei auf YouTube angeschaut werden kann. Sieht man diesen kleinen Film, ist es umso ärgerlicher, dass hier kein Sieg erstritten werden konnte. Lasst dort auch gern einen Daumen nach oben da!

Hier geht’s zur Spielzusammenfassung!

Fazit zum Spiel von FSV-Coach Roger Fritzsch: „Unsere Abschlusshandlungen und unser individuelles Verhalten bei Standards waren am Samstag nicht verbandsligatauglich. Auch wenn es hart klingt, aber wir müssen jetzt endlich mal die Dinge realistisch einschätzen und aussprechen: Wer so ein Spiel nicht gewinnt, hat nichts in der Verbandsliga zu suchen!“

Am Gründonnerstag, dem 17. April 2025, reist der FSV Schleiz zum Kellerduell nach Schweina (Anstoß: 19:00 Uhr).


Quelle: Leif Broßmann

Fotos vom Spiel



Rückblick
FC Schweina-Gumpelstadt Herren, Do. 17.04. 19:00 Uhr
FC Schweina-Gum... vs. FSV Schleiz
2:4
Vorschau
JFC Saale-Orla B-Jugend (U17), Fr. 25.04. 18:00 Uhr
FSV Schleiz vs. Saale-Orla
-:-
FSV Preußen Bad Langensalza Herren, Sa. 26.04. 15:00 Uhr
Langensalza vs. FSV Schleiz
-:-
BSG Chemie Kahla C-Jugend (U15), So. 27.04. 10:30 Uhr
FSV Schleiz vs. Chemie Kahla
-:-
FC Thüringen Jena II Herren, So. 27.04. 15:00 Uhr
FC Th. Jena II vs. FSV Schleiz II
-:-
FSV Schleiz auf FuPa
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.