E2-Junioren : Spielbericht (2023/2024)
13. Spieltag - 12.06.2024 17:30 Uhr
SV Moßbach | FSV Schleiz II | |||
![]() |
3 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 3) |
Einen Punkt gewonnen und doch irgendwie zwei Punkte verloren
Ein Bild spricht manchmal Bände.
Noch ein kurzer, vermutlich etwas emotionaler Rückblick auf das Nachholspiel unserer 🖤💛 E2-Junioren gegen die Nachwuchskicker von Moßbach. Nachdem sich der erste Adrenalinschub etwas gelegt hat, kann man ein wenig objektiver nochmal die wichtigsten Szenen Revue passieren lassen...
Es war das zu erwartende Spitzenspiel zwischen zwei motivierten Nachwuchsmannschaften, die sich bereits in der Hinrunde gegenseitig alles abverlangten. Moßbach, bereits den zweiten Platz in der Tabelle sicher, wollte die Saison seinerseits unbedingt mit einem Sieg beenden. Wir wollten den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend bestätigen und Platz 3 in der Endabrechnung erobern.
Interessant war, wie sich der Spielverlauf im Rückspiel spiegelte. Liefen unsere Jungs in Schleiz nach einer tollen ersten Halbzeit von Moßbach einem 1:3 Rückstand hinterher, um sich am Ende mit einem Punkt für die tolle kämpferische Leistung zu belohnen, war nun Moßbach nach der ersten Halbzeit gefordert. Am Ende hieß es auch 3:3, die anwesenden Eltern, und Fans hatten ein rassiges, intensives, aber auch ein jederzeit faires Spiel gesehen. Man verspürte eigentlich noch Lust auf eine weitere Halbzeit. Unsere Jungs wurden auf dem toll präparierten Moßbacher Sportplatz von vielen Eltern unterstützt - ein Spiel mit Derbycharakter an einem lauen Sommerabend - was kann es Schöneres geben?
Schleiz startete gegen körperlich überlegene Fußballer gut in die Partie. Phasenweise wurde richtig guter Fußball gezeigt, viele Angriffe rollten auf das Moßbacher Tor und die die Grün-Weißen waren sichtlich beeindruckt.
Jetzt muss ich aber zum großen Wermutstropfen des Spiels kommen. Dem tollen Auftritt der E-Junioren, also Kinder von 9 bis 11 Jahren, konnte der noch recht junge Schiedsrichter leider nicht ansatzweise gerecht werden. Natürlich ist so ein Spiel nie leicht zu pfeifen. Es gibt immer knifflige Entscheidungen, man wird es nie allen Trainern und anwesenden Fans recht machen können. Wir finden es toll, wenn junge Menschen sich für diese Tätigkeit begeistern lassen und sich der Herausforderung, ein Spiel zu leiten, stellen. Wenn sich aber Kinder aus beiden Mannschaften während der getroffenen Entscheidungen gegenseitig ungläubig anschauen und die kleine Fußballerwelt um sich herum nicht mehr verstehen, sich bei ihnen sogar das Gefühl einschleicht, „betrogen“ worden zu sein, gibt das sicherlich zu denken. Nicht nur uns Erwachsenen, sondern hoffentlich auch dem Schiedsrichter, der eine vergleichbare Leistung auch schon im Spiel Moßbach gegen Oettersdorf gezeigt hatte. Da wäre ein wenig Selbstreflexion angebracht, um sich auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten.
Das Trainer- und Betreuerteam von Moßbach hat sich vor, während und nach dem Spiel sehr fair verhalten - dafür möchten wir (Fabian und ich) uns im Nachgang noch einmal ausdrücklich bedanken!
Zurück zum Spiel. Schleiz ging durch den an diesem Tag super aufgelegten Paul Häußler in Führung. Ein Schuss von der linken Seite fiel überraschend und für den Torwart erst spät sichtbar ins obere Kreuzeck. 1:0 für Schleiz. Dann folgten in regelmäßigen Abständen und meist in zentraler Position vor dem Schleizer Tor handspielbedingte Freistöße für Moßbach. Nachdem die ersten beiden Versuche ihr Ziel noch knapp verfehlten, sollte der dritte Versuch den gewünschten Erfolg bringen. Spielstand 1:1.
Die Schleizer Jungs schüttelten sich kurz, um dann - angetrieben vom Trainerteam und den mitgereisten Fans - wieder ihr Kombinationsspiel in Richtung Moßbacher Tor aufzuziehen. Theo Baumann, der sich in diesem Jahr ständig weiterentwickelt hat, zeigte seine vermutlich bisher beste Leistung im FSV-Trikot. Er antizipierte einen Fehler im Aufbauspiel des Gegners, eroberte geschickt den Ball und leitete diesen sofort über einen Steckpass zu Paul Häußler weiter, der sofort in Richtung Tor lief und den Ball eiskalt unten in die linke Ecke versenkte. Die Angriffsbemühungen durch Lenny, Piet, Julian, Paul und Anton wurden noch einmal intensiviert. Nach einem Strafstoß erhöhte der gefoulte Spieler Paul selbst auf 3:1 für unsere Jungs.
Eine der vielen strittigen Szenen sollte kurz darauf folgen. Erneut wurde Paul im Strafraum freigespielt. Er legte den Ball am herauslaufenden Torwart vorbei und wurde von diesem durch einen Schubser für alle sichtbar zu Fall gebracht. Anstelle eines Strafstoßes wurde das Spiel fortgesetzt. Der Chance auf ein mögliches 4:1 beraubt, ging es kurz darauf in die Halbzeitpause. Einen kurzen Moment durchatmen und Kräfte tanken...
Die Schleizer um den erfahrenen Harry Richter, der seine Mitspieler im Abwehrverbund mit Emil, Matteo, Theo und Til im Tor immer wieder motivierte, starteten gut in die zweite Halbzeit. Weitere Chancen wurden erarbeitet, leider teilweise leichtfertig liegengelassen und dann kam, was kommen musste.
„Das Runde muss ins Eckige“, sonst wirst du am Ende bestraft. Pass in der Spieleröffnung in des Gegners Füße, kein schnelles Gegenpressing, Wembley-Tor, plötzlich nur noch 2:3. Ob das Ball drin war - schwer zu sagen. Daher dahingehend auch kein Vorwurf an den Schiedsrichter. Da hätte nur eine Überprüfung durch Offizielle im Kölner Videokeller wirklich Klarheit bringen können. Glückwunsch an Kurt Zwingelberg für den tollen Strahl aufs Schleizer Tor.
Die Moßbacher witterten nun ihre Chance. Unsere Jungs wirkten nun unsicher und versuchten, den Gegner durch lange Bälle vom eigenen Tor fernzuhalten. Einige Schüsse aufs Schleizer Tor verfehlten nur knapp ihr Ziel. Der Druck wurde von Minute zu Minute größer.
Plötzlich ein Pfiff - Strafstoß für Moßbach. Verwunderung, Unverständnis, Ärger und ein wenig Wut machten sich breit - angebliches Handspiel von Matteo im Strafraum. Ein Witz, nur durch schlechtes Stellungsspiel des Unparteiischen zu erklären. Auf Einwände durch beteiligte Spieler erfolgte keine Reaktion. Kontaktaufnahmen durch uns Trainer wurden erst ignoriert, dann mit Karten geahndet. Aber der Moßbacher Schütze schoss den Ball vorbei - ob absichtlich, weil die Ungerechtigkeit für alle Jungs auf dem Fußballplatz greifbar war, kann an dieser Stelle nur vermutet werden. Kurz vor Schluss dann doch noch der Ausgleichstreffer für Moßbach. Der Ball wurde lang und länger und senkte sich hinter Torwart Priedemann ins Tor.
Unter dem Strich bleibt ein vermutlich leistungsgerechtes 3:3 am Ende des letzten Spiels der Saison, Platz 4, 19 Punkte, spielerisch überzeugende Auftritte, Jungs die nicht nur Fußball zusammen spielen, sondern Freunde geworden sind...
An dieser Stelle nochmal gute Besserung und schnelle Genesung an Friedrich Götz. Wir hoffen, dass du bald wieder beim Fußball angreifen kannst!
Fußball verbindet. Wir bedanken uns bei allen Eltern und Fans unserer jungen Truppe, aber auch bei den vielen netten Trainerkollegen der anderen Mannschaften in unserer Staffel und die wir bei den Vorbereitungs- bzw. Testspielen kennengelernt haben. Die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern ist so wichtig, bitte bleibt alle am Ball und fördert weiter den Nachwuchs!
Wir fanden es die gesamte Saison über toll und nicht selbstverständlich, dass wir so unterstützt wurden, von außen, auch von Kindern, die krank waren oder vielleicht weniger Spielanteile hatten.
Dafür nochmal unser ganz besonderer Dank an ALLE!
Wir freuen uns nun auf alle Kinder, die am Feriencamp des FSV Schleiz teilnehmen. Wir werden versuchen, einige Grundlagen für die neue Spielzeit zu legen, denn „nach der Saison ist vor der Saison“ und in der Kreisoberliga erwarten uns im nächsten Jahr schwere Gegner. Dann müssen wir den Verlust von Mats, Dmytrii, Theo, Anton, Martin und Ester an die D-Jugend kompensieren und neue Talente aus der jetzigen F-Jugend integrieren.
Wir wünschen allen erholsame Sommerferien!
Das ganze Trainerteam der E2
Quelle: Matthias Hoppe
Fotos vom Spiel
Bisherige Ergebnisse
Rückblick | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E-Jugend (U11), Sa. 29.03. 10:30 Uhr FSV Schleiz vs. Lobeda | 7:2 | ||||||||||||||
C-Jugend (U15), Sa. 29.03. 12:45 Uhr FC Th. Jena II vs. FSV Schleiz | 1:6 | ||||||||||||||
Herren, Sa. 29.03. 13:00 Uhr FSV Schleiz vs. Fahner Höhe | 0:2 | ||||||||||||||
Herren, Sa. 29.03. 15:30 Uhr FSV Schleiz II vs. Camburg | 7:1 | ||||||||||||||
B-Jugend (U17), So. 30.03. 10:30 Uhr Rosenthal vs. FSV Schleiz | 4:5 | ||||||||||||||
D-Jugend (U13), So. 30.03. 10:30 Uhr Saale-Orla II vs. FSV Schleiz II | 1:4 | ||||||||||||||
D-Jugend (U13), Mi. 02.04. 17:00 Uhr GW Tanna vs. FSV Schleiz II | 0:4 | ||||||||||||||
Heute | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Vorschau | |||||||||||||||
Herren, So. 06.04. 15:00 Uhr St. Gangloff vs. FSV Schleiz II | -:- | ||||||||||||||
Herren, Sa. 12.04. 14:00 Uhr FSV Schleiz vs. Bad Frankenhaus... | -:- | ||||||||||||||
Herren, Sa. 12.04. 16:00 Uhr FSV Schleiz II vs. SG Holzland | -:- | ||||||||||||||