FSV Schleiz bezwingt 1. FC Greiz trotz schwachem Beginn
Alexander Hebenstreit, 05.03.2018

Echte Vollstrecker-Qualitäten bewies Martin Berger beim Testspiel unserer ersten Mannschaft in Greiz. Allerdings konnte er zumindest bei den Treffern zum 0:3 und 1:4 nach mustergültiger Vorarbeit nicht mehr viel verkehrt machen.
1. FC Greiz | FSV Schleiz | |||
![]() |
2 | : | 5 | ![]() |
(0 | : | 3) | ||
1.Mannschaft :: Freundschaftsspiele :: 04.03.2018 (14:00 Uhr) |
Aufstellung
F. Gerisch | M. Berger | ||
F. Schilling | |||
R. Kögler ('46 J. Villar Bogado) |
A. Hoyer | ||
T. Liebold | J. Picker | ||
M. Saß | N. Eichelkraut | ||
M. Horn | |||
A. Hebenstreit ('46 T. Pasold) |
Spielstatistik
Tore
4x Martin Berger, Frank GerischAssists
2x Frank Gerisch, 2x Thomas Liebold, Nicky EichelkrautTorfolge
0:1 (27.min) - | Martin Berger per Kopfball (Frank Gerisch) |
0:2 (34.min) - | Martin Berger (Thomas Liebold) |
0:3 (38.min) - | Martin Berger (Frank Gerisch) |
1:3 (49.min) - | 1. FC Greiz |
1:4 (65.min) - | Martin Berger (Thomas Liebold) |
1:5 (68.min) - | Frank Gerisch (Nicky Eichelkraut) |
2:5 (88.min) - | 1. FC Greiz |
FSV Schleiz bezwingt 1. FC Greiz trotz schwachem Beginn
Am Ende durfte FSV-Trainer Olaf Distelmeier doch einigermaßen zufrieden sein, da sich seine Mannschaft nach der Pause erheblich steigerte. Denn dass seine Elf beim Seitenwechsel durch drei Berger-Tore mit 3:0 führte, lässt sich wohl allein mit der Unerfahrenheit der blutjungen Greizer Mannschaft erklären, die reichlich Lehrgeld zahlte.
Gerade die erste halbe Stunde gehörte klar dem gastgebenden Kreisoberligisten, der eher den Eindruck erweckte, die höherklassige Elf zu sein. Doch Darboe und Gneupel konnten ihre Riesen nicht nutzen und auch zwei Freistöße aus aussichtsreicher Position brachten nichts ein. Besser machte es der FSV, der mit der ersten echten Chance in Führung ging. Die verdienten sich die Rennstädter zwar nachträglich, da sie nach einer Umstellung deutlich präsenter waren, doch drei Tore besser waren sie gewiss nicht.
Das trifft dann schon eher auf die zweite Hälfte zu, in der die Greizer immer wieder mit schnellem Spiel in die Spitze vor erhebliche Probleme gestellt wurden. Doch anders als vor der Pause war die Ausbeute bei den Rennstädtern mit Bergers vierten Tor sowie dem Treffer Gerischs angesichts der Chancen eher dürftig. Umrahmt wurde die zweite Halbzeit von einem frühen und einem späten Tor der Gastgeber.