Teichel kommt an den Fasanengarten
FSV Schleiz, 04.10.2019

Nach der ersten Saisonniederlage in der vergangenen Woche beim 3:2 in Saalfeld wollen die Männer des FSV Schleiz Wiedergutmachung betreiben. Die Möglichkeit dazu bietet sich bereits am Samstag, wenn der Tabellennachbar aus Teichel zu Gast am Fasanengarten ist. Schiedsrichter Christian Fitzner wird die Begegnung des 8. Spieltags um 15 Uhr freigeben.
Die SG Traktor Teichel belegt aktuell den 5. Tabellenplatz. Mit 14 Zählern hat die Mannschaft von Trainer Matthias Liebers genauso viele Punkte geholt wie der FSV, wobei der Rückstand auf das Spitzenduo Kahla und Jena-Zwätzen zwei Zähler beträgt. „Teichel ist eine Mannschaft auf Augenhöhe, als unser direkter Nachbar, spiegelt sich das sowohl in der Tabelle als auch im Torverhältnis wider“, schätzt der Schleizer Christan Göller, der nach seinem Urlaub in den Kader zurückkehrt, den Gegner ein. „Einen besseren Zeitpunkt um wieder in die Erfolgsspur zu finden, gibt es eigentlich nicht“. Am letzten Spieltag besiegte Teichel die Mannschaft von Bad Lobenstein mit 5:3. Auch beim 2:1-Sieg über Stadtroda konnte die SG den anderen Staffelfavoriten ärgern. Zudem ist Teichel auf fremdem Geläuf immer noch ungeschlagen, jedoch wahrlich keine Übermannschaft. Zwei torlose Unentschieden gegen Moßbach und Schott Jena, sowie ein 1:2-Erfolg in Blankenhain stehen zu Buche.
Das Ziel auf Schleizer Seite ist laut Göller ganz klar: „Ein Heimsieg und drei Punkte“. Trainer Roger Fritzsch muss allerdings seine Defensive nach der Verletzung von Lukas Lange wieder einmal umbauen. Nun kommt der nächste schwere Gegner an den Fasanengarten. „Ich erwarte ein hart umkämpftes Fußballspiel. In unserer derzeitigen Verfassung werden wir nur über Kampf und absoluter Willensstärke etwas Zählbares in Schleiz behalten. Zahlreiche Ausfälle und die Platzverhältnisse tun hier ihr Übriges“, so der 26-Jährige vor dem Spiel. Mit den letzten Spielen kann man im Lager des FSV Schleiz nicht zufrieden sein, das weiß auch der Schleizer Offensivmann: „Nach einem mehr als erfreulichen Start und emotionalen Derbysiegen sind wir jetzt so ein bisschen auf dem Boden der Tatsachen angekommen“.
Nichtdestotrotz sind die Schwarz-Gelben in der Lage jeden Gegner in der Liga zu schlagen. Dabei hofft die Mannschaft wieder auf die Zuschauer am heimischen Fasanengarten, um wieder in die Erfolgsspur zurückzukommen.
Quelle:JP Sheriff