Zu Gast beim Vizemeister: Super E1-Saison mit Abschlussfeier offiziell beendet
Leif Broßmann, 25.06.2024

Am Dienstag, den 18. Juni 2024, absolvierten unsere E1-Junioren das offiziell letzte Training der Kreisoberliga-Saison 2023/24. Als kleine Überraschung waren an diesem Tag auch einige Spieler der 1. und 2. Männermannschaft mit am Start. Ein großer Dank hierfür geht an Markus „Stanko“ Porst und an die ganze Nukovic-Clique (Amel, Asmir und Mahir), die mit den Kindern einige Passübungen durchführten. Auch ein fußballerisches Kräftemessen, in Form von „Alt gegen Jung“ durfte am Ende nicht fehlen.
Nach einer abwechslungsreichen Trainingseinheit wurde dann eine sehr erfolgreiche Saison mit allen Spielern, Eltern und Trainern gebührend gefeiert. Die Trainer ließen die vergangene Spielzeit in einer kleinen Ansprache nochmals Revue passieren und verteilten an alle Spieler neue Trainingsshirts. Lasst uns zum Abschluss noch einmal einen Blick auf die vergangene Spielzeit werfen!
Saisonrückblick 2023/24
Alles begann mit dem offiziellen Trainingsauftakt am 15 August 2023. Neben Mannschaftsfoto, Einzelfotos und der Wahl des Mannschaftskapitäns stand auch die Festlegung des Saisonziels auf der Agenda. Nach einer kleinen Beratungsrunde war klar: Wir wollen unter die Top 3! Also hieß es jetzt in den nächsten Wochen und Monaten fleißig zu trainieren und mit vollem Einsatz und konzentriert die anstehenden Spiele zu bestreiten. Die Testspiele wurden sehr ordentlich gemeistert, denn es konnten zwei souveräne Siege gegen Ottendorf (2:9) und gegen Ebersdorf (0:6) eingefahren werden. Nun kam der 1. Spieltag der neuen Kreisoberliga-Saison 2023/24 und alle waren gespannt, ob wir mit unserer Saisonzielplanung richtig lagen. Ja – erster Spieltag und erster Sieg und das sehr eindeutig 6:0 gegen Eintracht Camburg. Auch die nächsten Spieltage liefen sehr erfolgreich ab, denn es folgten Siege gegen Jena-Zwätzen (8:1) und Union Isserstedt (1:4), ein Unentschieden gegen Thüringen Jena (1:1) sowie im Pokalspiel gegen Bad Lobenstein (10:1) der Einzug in die nächste Runde.
Nach den ersten vier Spieltagen war klar, dass es in dieser Saison einen Vierkampf zwischen Neustadt, Stadtroda, Thüringen Jena und Schleiz um die Meisterschaft geben wird. Umso wichtiger waren die nächsten beiden Spiele gegen Neustadt und Stadtroda. Mit viel Kampf, Willen und einer geschlossenen Mannschaftleistung konnte gegen Neustadt (1:0) und auch gegen Stadtroda (3:4) gewonnen werden. Die Belohnung war Tabellenplatz 1!
Doch wie so oft, kommt auch irgendwann der erste Rückschlag und das war in dieser Saison das Pokal-Achtelfinale gegen den JFC Saale-Orla. Unter Flutlicht, auf Kunstrasen und Schneeregen mussten wir uns nach einer ziemlich schlechten Mannschaftsperformance 2:0 geschlagen geben (Daten zum Spiel). Auch hier mussten wir wieder mal feststellen, dass der Kunstrasen aktuell nicht unser Freund ist. Durch die neuen und viel besseren Trainingsbedingungen ab der neuen Saison sollte sich dies aber enorm verbessern. 😉 Die letzten beiden Spiele mussten leider witterungsbedingt ins neue Jahr verschoben werden.
Die Rückrunde begann sehr früh am 3. März 2024 mit dem Spiel gegen Union Isserstedt. Trotz einer mäßigen Vorbereitung durch sehr schwierige Trainingsbedingungen konnten wir das Spiel 4:2 für uns entscheiden (Daten zum Spiel). Die Spiele gegen Eintracht Camburg (3:9) und gegen Jena-Zwätzen (0:5) konnten siegreich gestaltet werden. Trotzdem merkte man in den Spielen, dass ein wenig der letzte Biss und das Selbstvertrauen der Hinrunde fehlte. Und so kam, was kommen musste. Es folgten schwierige Wochen, mit dem Spiel gegen Silbitz/Crossen, welches wir stark ersatzgeschwächt mit 3:1 verloren. Auch das nächste Spiel gegen Thüringen Jena verloren wir verdient mit 0:2 gegen eine sehr spielstarke Mannschaft. Kurz vor dem Topspiel gegen Neustadt konnte dann doch wieder ein Sieg gegen Schott Jena (2:6) eingefahren werden.
Der Höhepunkt der Saison war das Spitzenspiel Neustadt gegen Schleiz Anfang Mai. Wie erwartet war es ein sehr kampfbetontes Spiel. Vor allem die erste Hälfte war sehr ausgeglichen und wir konnten uns einige sehr gute Torchancen erarbeiten, aber das Tor erzielte leider Neustadt. In der zweiten Halbzeit war dann leider etwas die Luft raus und Neustadt konnte noch auf 2:0 erhöhen (Daten zum Spiel). Durch diese Niederlage war die Meisterschaft in weite Ferne gerutscht, doch das gesetzte Saisonziel (Top 3) sollte noch unbedingt erreicht werden!!! Daher hatte das Trainerteam in den nächsten Trainingseinheiten die Aufgabe die Motivation nochmals zu erhöhen und die Spieler an der Ehre zu kitzeln.
Der Plan funktionierte und wir konnten die letzten vier Saisonspiele gegen Stadtroda (5:1), Lobeda (2:6), Schott Jena (5:2) und Silbitz/Crossen (3:1) allesamt gewinnen. Damit haben wir uns mehr als verdient die Vize-Meisterschaft der Kreisoberliga 2023/24 gesichert (zur finalen Tabelle). Saisonziel erreicht!
Außerdem konnte unser Spieler Björn Förster mit 29 Toren aus 17 Spielen die Torjägerkanone in Empfang nehmen. Dies war aber nur durch die tatkräftige Unterstützung seiner Mitspieler möglich.
Wir Trainer sind sehr stolz auf unser Team und die gezeigten Leistungen. Vor allem aber darauf, dass ihr euch als Mannschaft weiterentwickelt habt und immer mehr zu einem „eingeschworen Haufen“ geworden seid. Danke an unsere Torleute (Silas und Tom), an unser Abwehrbollwerk (Anton, Arne, Armin, Finn, Linus), an unsere offensive Kreativabteilung (Johann, Harry, Julian, Eddi, Finjas, Moritz, Björn) und natürlich an Reeva. Danke auch an alle Eltern, Großeltern, Verwandte und Unterstützer für die großartige Saison.
Wir wünschen allen Spielern weiterhin viel Spaß beim Fußball und maximale Erfolge ob nun in der D1 oder D2.
Bleibt gesund und am Ball! 😉
Quelle:Marco Förster
Rückblick | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E-Jugend (U11), Sa. 29.03. 10:30 Uhr FSV Schleiz vs. Lobeda | 7:2 | ||||||||||||||
C-Jugend (U15), Sa. 29.03. 12:45 Uhr FC Th. Jena II vs. FSV Schleiz | 1:6 | ||||||||||||||
Herren, Sa. 29.03. 13:00 Uhr FSV Schleiz vs. Fahner Höhe | 0:2 | ||||||||||||||
Herren, Sa. 29.03. 15:30 Uhr FSV Schleiz II vs. Camburg | 7:1 | ||||||||||||||
B-Jugend (U17), So. 30.03. 10:30 Uhr Rosenthal vs. FSV Schleiz | 4:5 | ||||||||||||||
D-Jugend (U13), So. 30.03. 10:30 Uhr Saale-Orla II vs. FSV Schleiz II | 1:4 | ||||||||||||||
D-Jugend (U13), Mi. 02.04. 17:00 Uhr GW Tanna vs. FSV Schleiz II | 0:4 | ||||||||||||||
Heute | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Vorschau | |||||||||||||||
Herren, So. 06.04. 15:00 Uhr St. Gangloff vs. FSV Schleiz II | -:- | ||||||||||||||
Herren, Sa. 12.04. 14:00 Uhr FSV Schleiz vs. Bad Frankenhaus... | -:- | ||||||||||||||
Herren, Sa. 12.04. 16:00 Uhr FSV Schleiz II vs. SG Holzland | -:- | ||||||||||||||