Auf der Zielgeraden geht die Puste aus: E-Junioren mit Platz 4 in Bad Lobenstein
Hannes Kühnel, 03.01.2025
Um Gänsebraten, Stollen und Schokoweihnachtsmänner wieder abzutrainieren und um den sportlichen Rhythmus aufrechtzuerhalten, kam die Einladung zum Silvester-Cup des VfR Bad Lobenstein zwischen den Feiertagen gerade recht.
Beim ersten Hallenturnier der Saison waren für unser Trainer-Team Matthias und Fabian - und damit auch für die Kicker - jede Menge Kreativität, Flexibilität und Einfallsreichtum gefragt: nach kurzfristigen erkältungsbedingten Absagen von Matteo und Ben und geplanten Abwesenheiten von Til, Florian und Emil, blieb mit Friedrich nur noch ein Abwehrrecke im Kader. So zogen die Coaches die Offensivkräfte Julian, Paul und Lenny mit nach hinten und vorne sollten es die wuseligen Lian, Marlon, Emilio sowie Arthur und Marvin richten. Piet trat in Opa Ede‘s Fußstapfen und spielte im Tor einen Mix aus Manuel Neuer, Franz Beckenbauer und Toni Schumacher und ein gutes Turnier!
Im ersten Spiel des Turniers forderten die Gastgeber vom VfR II gleich unsere Jungs. Noch etwas schläfrig (das frühe Aufstehen nach einer Woche Ferien ist die nicht die Sache unserer Jungs), mit viel Kampf und Krampf mühten sich die Schwarz-Gelben zu einem letztlich verdienten 2:1 (Tore: 2x Paul). Mit den 3 Punkten in der Tasche wartetet im 2. Spiel mit dem FC Saalfeld gleich einer der Turnierfavoriten auf den FSV. Dank einer konzentrierten Leistung und dem 1:0 von Paul besiegte man die Saalestädter und machte einen großen Schritt Richtung Halbfinale. Zunächst kam es zum Duell mit den ebenfalls bisher siegreichen Oelsnitzern. In einer engen Partie verloren die Schwarz-Gelben knapp und unglücklich mit 0:1. Ein Punkt musste im letzten Gruppenspiel gegen Lok Erfurt fürs Halbfinale mindestens her: Nach einer Dauerbelagerung vor dem Erfurter Tor und einem Wucher an Chancen machten Paul und Marlon den Deckel drauf: 2:0-Sieg!
Im Halbfinale wartete mit Traktor Teichel der souveräne Sieger der anderen Gruppe auf unsere E-Junioren. Teichel marschierte durch die Gruppenphase mit technisch und spielerisch tollem Fußball und ließ unter anderem den VFC Plauen und den Gastgeber vom VfR Bad Lobenstein I hinter sich. Die Schleizer traten in einem engen Match mutig auf, warfen alles in die Waagschale, aber hatten das Glück nicht auf ihrer Seite. Die Traktoristen waren vor Piet‘s Kasten eiskalt und trafen 3 mal - hingegen fehlte unseren Jungs das Schussglück um ins Finale einzuziehen. 0:3 hieß es letztlich gegen den späteren, verdienten Turniersieger aus Teichel - auch wenn Schleiz keine 3 Tore schlechter war.
Im kleinen Finale trafen unsere Jungs die Sachsen aus Oelsnitz wieder. Hochmotiviert und konzentriert wollten die Rennstädter Revanche für die Vorrundenniederlage. Nach 0:1 Rückstand erzielte Julian mit der „linken Klebe“, mit seinem langersehnten ersten Turniertreffer den vielumjubelten Ausgleich in der letzten Minute. Schleiz drängte im Gefühl „da geht noch mehr“ auf den Siegtreffer und lief in einen Konter, den die Oelsnitzer mit einer feinen technischen Einzelleistung zum 2:1 in letzter Sekunde abschlossen.
Etwas enttäuscht über den „undankbaren“ 4. Platz ging unseren Jungs auf der Zielgeraden die Puste aus und das Spielglück abhanden. Das volle Potential hat die Truppe noch nicht ausgeschöpft, aber für den ersten scharfen Wettkampf in der Halle war das schon ganz ordentlich. Spannend war es zu jeder Zeit: Alle Spiele der Rennstädter waren im Ergebnis eng und strapazierten das Nervenkostüm von Trainern, Betreuern und Fans!
Umso größer die Freude, dass Paul von den Trainern mit seinen 4 Treffern zum „Spieler des Turniers“ gewählt wurde! Herzlichen Glückwunsch an Paul, aber auch an die Mannschaft, die ihren Kapitän immer wieder erfolgreich in Szene setzte.
Wir danken dem VfR Bad Lobenstein für die Einladung und das sportlich rassige, jederzeit faire und gut organisierte Turnier und dem schwarz-gelben Anhang für die Unterstützung!
Quelle:Jörg Häußler