Unser Spieler des Jahres 2024
Leif Broßmann, 15.03.2025

Ihr habt abgestimmt! Zum zweiten Mal wurde von allen Mitgliedern und Fans des FSV Schleiz der Spieler des vergangenen Fußballjahres gewählt. Zu einem aussagkräftigen Ergebnis trugen satte 401 Stimmen bei, was noch einmal eine ordentliche Steigerung zur Teilnehmerquote vom Vorjahr (277) darstellte.
Mit 170 Stimmen (42,9 %) setzte sich CHRISTIAN PÄTZ vor Luis Groh (79 Stimmen) und Nicky Eichelkraut (57 Stimmen) durch und ist damit unser Spieler des Jahres 2024 im Männerbereich des FSV Schleiz! Auch Mirko Horn, Lukas Lange und Christian Göller wurden von unseren beiden Herrenteams zuvor in die finale Auswahl bestimmt.
Wer im Bad Lobensteiner Koseltal zu Gast ist, sieht am dortigen Vereinsheim eine Tafel, die die Jugendspieler der vergangenen Jahre umfasst, hängen. Auf dieser ist eben auch der Name Christian Pätz zu finden. Insofern dürfte diese Auszeichnung für unseren frisch gekürten Preisträger ja nichts Neues sein. Bis Christian seinen Weg an den Fasanengarten fand, um sich dort als feste Größe in der Verbandsligaelf zu etablieren, vergingen aber noch einige Jahre – darunter zwölf Saisons in Bayern.
Dort lernte Daniel Micklisch, der Co-Trainer unserer 1. Mannschaft, den jungen Pätz kennen: „Wie es der Zufall 2017 wollte, hatte der FC Trogen einen Offensivspieler gesucht, da sich Christian Pätz verletzt hatte – was für ein Wunder. So kam es zustande, dass wir damals miteinander gespielt hatten; in Trogen aber leider viel zu kurz. Ich lernte ihn als positiven und immer angenehmen Menschen, der mir damals sogar seine Rückennummer überließ, kennen. Christian gibt immer sein letztes Hemd und spielt notfalls so lang, bis er kollabiert. Das finde ich an ihm überragend! Auf dem Feld ist er vielleicht ein bisschen zu lieb. Wenn er noch öfter die Drecksau rausholen würde, wäre er ein ganz Großer! Was das Fußballerische betrifft, ist er sehr selbstkritisch – manchmal zu kritisch. Selbst wenn er sein bestes Spiel für Schleiz gemacht hat, findet er noch kritische Worte zu seinem Spiel. Christian ist immer positiv und hat die Auszeichnung mehr als verdient.“
Für Pätz folgte der Wechsel zur SpVgg Selbitz. Dort spielte er u. a. mit seinem späteren Sitznachbarn, dem Schleizer Spieler des Jahres 2023 und seinem jetzigen Kapitän Nicky Eichelkraut zusammen: „Christian ist für mich ein äußerst sympathischer Typ, mit dem man einfach von Haus aus fein ist. Ich habe ihn in unserer gemeinsamen Zeit in Selbitz kennenlernen dürfen und wir haben uns auf Anhieb super verstanden – abgesehen von den Fan-Sympathien“, so Eichelkraut. Denn dieser ist beherzter Fan der Rostocker Kogge. Zu Pätz' Liebe für den FC Carl Zeiss Jena passt das natürlich überhaupt nicht. Fast schon süß schienen Pätzis strahlende Augen, als er optisch und fußballerisch mit FCC-Stürmer Eric Weinhauer verglichen wurde. Doch so niedlich ist er auf dem Rasen nicht, was auch der FSV-Kapitän bestätigt: „Ein Lämmchen auf dem Platz?! Fehlanzeige! Auf dem Platz ist Pätzi ein ganzer Kerl, der sich für keinen Zeikampf zu schade ist und alles reinhaut was noch im Tank steckt! Die technischen Fähigkeiten, über die er verfügt, und seine physischen Gegebenheiten machen aus ihm einen super leistungsstarken Fußballer. Leider ist er aktuell vom Verletzungspech geplagt. Ich wünsche ihm eine schnelle Genesung, damit er uns in der Zukunft wieder tatkräftig unterstützen kann!“
Im Sommer 2022 wechselte Christian Pätz an den Schleizer Fasanengarten. Damit folgte er auch dem Ruf Albert Pohls, zu dem sich bei der Spielvereinigung eine sehr gute Freundschaft entwickelte. „Seit unserer Zeit bei Selbitz gehört Pätzi zu meinem engen Freundeskreis, weshalb ich mich damals für seinen Wechsel zu uns einsetzte und mich sehr darüber freute. Vielmehr freue ich mich nun für ihn über diese Auszeichnung. Er hat sich das auch über die Jahre beim FSV verdient. Von Anfang an konnte er sich in der Mannschaft etablieren und gehört nun schon seit fast drei Jahren zu den Leistungsträgern. Ich hoffe wir können in näherer Zukunft wieder gemeinsam auf dem Platz stehen.“
Ein weiterer Grund für Christians Wechsel vor fast drei Jahren seien neben seinem Referendariat in Tanna auch die offenen Gespräche mit dem FSV-Trainer gewesen. Seither gehört der gebürtige Zoppotener zu den Dauerbrennern der Elf von Roger Fritzsch. Im Jahr 2024 verpasste er lediglich die Auswärtsniederlage bei Wismut Gera und den 3:0-Heimsieg gegen SCHOTT Jena in der vergangenen Spielzeit. In der Hinrunde der aktuellen Saison stand Pätz bei jedem Spiel auf dem Platz. Darauf beruft sich auch der Plauener: „Ich denke Christian ist unheimlich einfach zu beschreiben: Ein absoluter Fixpunkt in unserem Spiel und einfach ein mega geiler Mensch!“ Zudem verleiht er dem Blondschopf das Prädikat ‚unverzichtbar‘, was sich nicht zuletzt an den drei bisherigen Darbietungen der Schwarz-Gelben in der Rückrunde – verletzungsbedingt ohne Pätz – begründen lassen könnte. Passenderweise erzielte Christian Pätz zudem mit dem 2:0 gegen den 1. FC Eichsfeld den letzten FSV-Pflichtspieltreffer im Kalenderjahr 2024.
Der 29-Jährige war übrigens auch der Schütze des Goldenen Tores beim letzten Aufeinandertreffen des FSV Schleiz und des FC Saalfeld. Die Vorlage gab im April 2024 Sharod Adrian George, initiiert wurde der Angriff von Hannes Kühnel. Auch dieser zeigt sich überglücklich mit Pätz‘ Spielweise und seiner Ehrung: „Christian ist eine absolute Maschine auf dem Platz! Er kämpft in jedem Spiel mit allem, was er hat, und ist zudem fußballerisch einfach phänomenal. Es tut extrem weh, dass er aufgrund seiner momentanen Verletzung nicht spielen kann. Er ist ein herzensguter Mensch und ich freue mich umso mehr, dass er der Spieler des Jahres geworden ist! Das hat er sich mehr als verdient! Ich freue mich schon drauf, endlich wieder mit ihm zusammen auf dem Platz zu stehen!“
Darauf dich, lieber Christian, wieder auf dem Platz stehen zu sehen, freut sich auch der gesamte FSV Schleiz.
Wir gratulieren dir herzlich zur Wahl zum Spieler des Jahres 2024 und freuen uns auf viele weitere Spiele mit vollem Einsatz, feiner technischer Klinge, Vorlagen und Torerfolgen!
Zudem bedanken wir uns bei allen Mitgliedern und Fans, die an der Abstimmung teilgenommen haben! 401 abgegebene Stimmen sind der Wahnsinn!
Quelle:Leif Broßmann (Text) | Alexander Hebenstreit (Foto)
Rückblick | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-Jugend (U19), Fr. 28.03. 18:30 Uhr FSV Schleiz vs. SG Steudnitz | 1:0 | ||||||||||||||
E-Jugend (U11), Sa. 29.03. 10:30 Uhr FSV Schleiz vs. Lobeda | 7:2 | ||||||||||||||
C-Jugend (U15), Sa. 29.03. 12:45 Uhr FC Th. Jena II vs. FSV Schleiz | 1:6 | ||||||||||||||
Herren, Sa. 29.03. 13:00 Uhr FSV Schleiz vs. Fahner Höhe | 0:2 | ||||||||||||||
Herren, Sa. 29.03. 15:30 Uhr FSV Schleiz II vs. Camburg | 7:1 | ||||||||||||||
B-Jugend (U17), So. 30.03. 10:30 Uhr Rosenthal vs. FSV Schleiz | 4:5 | ||||||||||||||
D-Jugend (U13), So. 30.03. 10:30 Uhr Saale-Orla II vs. FSV Schleiz II | 1:4 | ||||||||||||||
Heute | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Vorschau | |||||||||||||||
Herren, Sa. 05.04. 15:00 Uhr Geratal vs. FSV Schleiz | -:- | ||||||||||||||
Herren, So. 06.04. 15:00 Uhr St. Gangloff vs. FSV Schleiz II | -:- | ||||||||||||||