Erster Sieg im zweiten Heimspiel 2025: Wie ein 3:0 für vier Tage Stille sorgt
Leif Broßmann, 26.03.2025

Christian Pätz – hier im Zweikampf mit Maximilian Seiml – feierte sein Comeback. Foto: Jü. Müller
1.Mannschaft : Spielbericht
20. Spieltag - 22.03.2025 13:00 Uhr
FSV Schleiz | SV 09 Arnstadt | |||
![]() |
3 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
A. Pohl (75' O. Schmidt) |
|||
Y. Arakaki | E. Sá | ||
T. Sluga (90' K. Lorenz) |
C. Pätz (62' M. Berger) |
||
N. EichelkrautC | |||
T. Bamba | H. Kühnel (79' A. Nukovic) |
||
M. Horn | L. Lange | ||
L. Groh |
Spielstatistik
Tore
2x Albert Pohl, Tim SlugaAssists
Tidjane Bamba, Hannes Kühnel, Amel NukovicGelbe Karten
Tidjane BambaZuschauer
180Torfolge
1:0 (45+1') | Albert Pohl (Hannes Kühnel) |
2:0 (66') | Albert Pohl (Tidjane Bamba) |
3:0 (90+4') | Tim Sluga (Amel Nukovic) |
Erster Sieg im zweiten Heimspiel 2025: Wie ein 3:0 für vier Tage Stille sorgt
Dass erst vier Tage nach dem Rückrundenspiel des FSV Schleiz gegen den SV 09 Arnstadt ein Spielbericht seitens der Hausherren online kommt, zeigt: Ein solcher 3:0-Sieg ist im Lager der Rennstädter mittlerweile derart ungewohnt, dass glatt die Worte fehlen.
Mit diesem kleinen Spaß und der Bitte die Verzögerung zu verzeihen starten wir in die Aufarbeitung dieser Partie. Dabei wollen wir uns vor allem dem Wie widmen: Wie schafften es die Schleizer nach zuletzt acht sieglosen Pflichtspielen über den SV 09 Arnstadt – der in der Vorwoche in Neustadt gewann – zu triumphieren?
Rasen-Premiere
Für beide Mannschaften ging es an diesem 22. März das erste Mal in diesem Jahr auf natürliches Geläuf: Der Hauptplatz Am Fasanengarten konnte für den 20. Spieltag für ein Spiel auf Landesliganiveau präpariert werden – auch weil das Wetter unter der Woche mitspielte. Somit bot sich dem Duell mehr Raum als auf einem Kunstrasen – erst recht dem Schleizer –, wodurch sich auch das Spiel und die Möglichkeiten änderten.
Schleizer Rückkehrer
Doch auch diese potentiell besseren Gegebenheiten muss man erst einmal ausschöpfen. Da traf es sich gut, dass mit Tidjane Bamba (Sperre), Albert Pohl und Christian Pätz (jeweils Verletzung) drei Akteure ins Team zurückkehrten. Dass der zweikampf- und physisstarke Linksverteidiger, der erfolgreichste FSV-Torjäger dieser Saison und der vor dem Spiel geehrte Spieler des Jahres 2024 der Mannschaften sofort weiterhelfen könnten, durfte zurecht gehofft werden.
Japanischer Neuling
Und die Hoffnung bestätigten sich: Der FSV Schleiz agierte selbstbewusst und über weite Teile spielbestimmend. Es resultierte so ein Chancenplus, dass die Hausherren durch Pohl kurz vor der Halbzeitpause in eine Führung umwandeln konnten, als er einen Kühnel-Freistoß ins Tor drückte ([45+1].). Wesentlich zum offensiven Wirbel hat auch Yugo Arakaki beigetragen. Der Japaner, der schon einige Wochen mittrainiert und nun endlich spielberechtigt war, überzeugte auf dem linken Flügel mit Dribbelstärke, Fleiß und Leichtigkeit. Auch im zweiten Durchgang erspielten sich die Hausherren weitere Möglichkeiten und bauten die Führung durch Pohl aus. Im Kampf um Bambas langen Ball setzte er sich gegen den Verteidiger durch, nahm den Ball elegant – und natürlich absolut geplant Zwinker – mit dem Rücken mit, umkurvte Arnstadts Schlussmann Knoll und schob ein (66.).
Breite auf der Bank
Die Änderungen in der Startelf sorgten auch dafür, dass FSV-Coach Roger Fritzsch einen breiten Kader und eine große Auswahl an vielseitigen Auswechselspielern hatte. So trugen die eingewechselten Berger, Schmidt, Am. Nukovic und Lorenz ihren Teil dazu bei, dass die Schleizer eine Anstädter Drangphase in der Schlussviertelstunde ohne Gegentor überstanden. Stattdessen erspähte Nukovic sogar eine klaffende Lücke im Zentrum der SV09-Abwehr und schickte Tim Sluga auf die Reise, der zum Endstand vollendete ([90+4].).
Unter dem Strich steht so für den FSV Schleiz ein 3:0-Erfolg und damit der erste Dreier im neuen Jahr und das Ende einer langen Sieglos-Durststrecke. Die nächsten Wochen werden im Kampf um den Klassenerhalt entscheidend! Am kommenden Samstag kommt der amtierende Thüringenmeister und frische Landespokalfinalist FC An der Fahner Höhe nach Schleiz. Wieder wird es um 13:00 Uhr losgehen.
Quelle:Leif Broßmann (Bericht) | Jürgen Müller (Foto)
Rückblick | ||
---|---|---|
A-Jugend (U19), Fr. 28.03. 18:30 Uhr FSV Schleiz vs. SG Steudnitz | 1:0 | |
E-Jugend (U11), Sa. 29.03. 10:30 Uhr FSV Schleiz vs. Lobeda | 7:2 | |
C-Jugend (U15), Sa. 29.03. 12:45 Uhr FC Th. Jena II vs. FSV Schleiz | 1:6 | |
Herren, Sa. 29.03. 13:00 Uhr FSV Schleiz vs. Fahner Höhe | 0:2 | |
Herren, Sa. 29.03. 15:30 Uhr FSV Schleiz II vs. Camburg | 7:1 | |
B-Jugend (U17), So. 30.03. 10:30 Uhr Rosenthal vs. FSV Schleiz | 4:5 | |
D-Jugend (U13), So. 30.03. 10:30 Uhr Saale-Orla II vs. FSV Schleiz II | 1:4 | |
Vorschau | ||
D-Jugend (U13), Mi. 02.04. 17:00 Uhr GW Tanna vs. FSV Schleiz II | -:- | |
Herren, Sa. 05.04. 15:00 Uhr Geratal vs. FSV Schleiz | -:- | |
Herren, So. 06.04. 15:00 Uhr St. Gangloff vs. FSV Schleiz II | -:- | |