Trotz Aufschwung: Schleiz gegen Pokalfinalist Fahner Höhe „krasser Außenseiter“

Leif Broßmann, 27.03.2025

Trotz Aufschwung: Schleiz gegen Pokalfinalist Fahner Höhe „krasser Außenseiter“

Werden die Schwarz-Gelben um Albert Pohl (vorn) Robert Lischke (zentral in schwarz) und dem FC An der Fahner Höhe einen ebenbürtigen Kampf liefern können? Foto: Jan Müller

 

Thüringenliga, 21. Spieltag
FSV Schleiz – FC An der Fahner Höhe
Samstag, 29. März | 13:00 Uhr
Am Fasanengarten

„Wir haben letzte Woche gegen Arnstadt über 90 Minuten eine tolle Leistung abgerufen und haben diese Partie auch in der Höhe verdient gewonnen,“ lobt Roger Fritzsch seine Mannschaft mit einem Blick auf das 3:0 am vergangenen Wochenende. Für den FSV Schleiz war die Freude über einen Sieg ein schon fast vergessenes Gefühl, das deshalb aber umso erfüllender war. Acht Partien lang warteten die Schwarz-Gelben zuletzt auf drei Punkte.

Die Hoffnung, dass dieser Erfolg gleich als Aufschwung genutzt werden kann und weitere Siege folgen, wird durch einen Blick auf den kommenden Gegner gedämpft – auch bei FSV-Coach Fritzsch. Denn mit dem FC An der Fahner Höhe kommt am Samstag (29. März 2025) der amtierende Thüringenmeister an den Fasanengarten. Zudem zogen die Kicker aus dem Thüringer Becken am vergangenen Wochenende mit einem 2:5-Sieg ins Endspiel des Thüringenpokals ein. Dort wartet dann der ZFC Meuselwitz.

Kontrahent im Halbfinale war der 1. SC Heiligenstadt, Thüringenliga-Zweitplatzierter und derjenige Verein, der unseren kommenden Gästen die letzte Niederlage zufügte – am 26. Oktober! Seither verlor der FC An der Fahner Höhe nicht mehr. Bei einem Verhältnis von 57:16 Treffern können die Fahner die beste Tordifferenz vorweisen und haben den erfolgreichsten Angriff der Liga. Dabei sind sie mit Emilio Heß, Marvin Schindler, Daniel Trübenbach (jeweils 9 Treffer), Jan-Lucas Bärwolf (8) und Maik Baumgarten (7) breit aufgestellt.

So lauert der FCFH angesichts des anstehenden Spitzenduells zwischen Heiligenstadt und SCHOTT auf Platz drei. Ein Spitzenteam ist die clevere Truppe von (Spieler-)Trainer Dimo Raffel allemal. Das erfuhren die Schleizer schon beim 4:0 im Hinspiel am eigenen Leib. Roger Fritzsch verweist zudem auf die Fahner Stärke auf schnellem Untergrund: „Gerade auf Kunstrasen bewiesen Sie mit dem 8:0 in Saalfeld und demselben Ergebnis gegen Meiningen ihre Extraklasse auf dem von uns eher ungeliebten Untergrund!“

Dem gilt es sich entgegenzustellen und vielleicht sogar einen Zähler in der Rennstadt zu behalten und so den nächsten Teilerfolg zu feiern: „Wir werden die Partie dennoch mit viel positiver Energie aber auch mit dem Wissen, dass wir mehr als krasser Außenseiter sind, angehen!“, verspricht der FSV-Coach. Wieder wird es bereits um 13:00 Uhr losgehen.

Update: Mittlerweile wurde die Partie auf den Rasenplatz verlegt.

 

zur Tabelle


Quelle:Leif Broßmann (Text) | Jan Müller (Foto)


Rückblick
SG Steudnitz / Frauenprießn A-Jugend (U19), Fr. 28.03. 18:30 Uhr
FSV Schleiz vs. SG Steudnitz
1:0
SV Lobeda 77 E-Jugend (U11), Sa. 29.03. 10:30 Uhr
FSV Schleiz vs. Lobeda
7:2
FC Thüringen Jena II C-Jugend (U15), Sa. 29.03. 12:45 Uhr
FC Th. Jena II vs. FSV Schleiz
1:6
FC An der Fahner Höhe Herren, Sa. 29.03. 13:00 Uhr
FSV Schleiz vs. Fahner Höhe
0:2
SV Eintracht Camburg Herren, Sa. 29.03. 15:30 Uhr
FSV Schleiz II vs. Camburg
7:1
SG Rotation Rosenthal B-Jugend (U17), So. 30.03. 10:30 Uhr
Rosenthal vs. FSV Schleiz
4:5
JFC Saale-Orla II D-Jugend (U13), So. 30.03. 10:30 Uhr
Saale-Orla II vs. FSV Schleiz II
1:4
Vorschau
SV Grün-Weiß Tanna D-Jugend (U13), Mi. 02.04. 17:00 Uhr
GW Tanna vs. FSV Schleiz II
-:-
SpVgg Geratal Herren, Sa. 05.04. 15:00 Uhr
Geratal vs. FSV Schleiz
-:-
SV St. Gangloff 1990 Herren, So. 06.04. 15:00 Uhr
St. Gangloff vs. FSV Schleiz II
-:-
FSV Schleiz auf FuPa
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.