Yugo & Jo – zwei japanische Fußballkünstler am Fasanengarten
Leif Broßmann, 29.03.2025

Am vergangenen Samstag sorgte ein neuer Name in der Startformation des FSV Schleiz für Aufsehen: Für Außenstehende völlig unerwartet, gab ein japanischer Flügelflitzer sein Debüt in schwarz & gelb. Und es wird noch besser: Am heutigen Sonnabend könnte ein weiterer dazukommen.
Denn mit Yugo Arakaki und Jo Ichiguchi konnten die Rennstädter zwei Neuzugänge begrüßen und so auf die scheinbar unnachgiebigen Personalsorgen reagieren. Beide haben zudem das Potential den Kader nicht nur in der Breite, sondern auch in de Spitze zu verstärken.
Yugo Arakaki: Offensivpower mit Haarband-Flair
Arakaki absolvierte am 22.März gegen den SV 09 Arnstadt (Endstand: 3:0) bereits sein erstes Spiel – und das auch gleich von Anfang an. Er ist 23 Jahre alt und kommt von Japans südlichster Insel Okinawa. „Mit sieben Jahren habe ich mit dem Fußballspielen begonnen“, verrät der sympathische Kicker. Außerdem hat er Jura studiert, nach eigener Aussage lustigerweise aber „alles vergessen“. Nach seinem Abschluss spielte er letztes Jahr in der dritten japanischen Liga, wo er und sein Team den vierten Platz belegten.
Und nun ist Arakaki hier – in der Rennstadt im Thüringer Vogtland. „Es freut mich hierher gekommen zu sein. Schleiz ist eine kleine Stadt, aber jeder ist nett, es gibt viele Fans und es macht Spaß mit dem Team zu spielen“, schwärmt er vom Fasanengarten. Besonders gefreut haben dürfte ihn die Nachfrage vieler Schleizer Junioren nach seiner Person. Denn direkt nach dem Abpfiff seiner Debüt-Partie – bekanntlich direkt ein Sieg – stürmten sie „Yugo! Yugo! Yugo!“ schreiend den Platz und rannten zum Dribbler mit Haarband, der die Nachwuchsfußballer auch herzlich in den Arm nahm.
Seine Premiere könnte ihn direkt etwas verwöhnt haben. Denn Arakakis Ziele für die verbleibende Spielzeit sind hoch gesteckt: „Ich werde mein Bestes geben, um die restlichen elf Partien zu gewinnen. Und persönlich möchte ich mehr als zehn Tore erzielen.“ Dafür, lieber Yugo, wünschen wir dir viel Erfolg und begrüßen dich herzlich am Fasanengarten! Zur zuverlässigen Regeneration hat der Japaner übrigens wohl eine Gewohnheit aus Finnland mitgebracht: „Mein Lieblingsplatz in Schleiz ist das HealthOne. Dort gibt es eine gute Sauna. Da werde ich jede Woche hingehen!“, so seine Aufguss-Pläne.
Jo Ichiguchi: Erfahrener Techniker & Power-Potential
„Ich komme aus Takarazuka in Japan – das liegt zwischen Kobe und Osaka“, verrät Jo Ichiguchi, mit 29 Jahren der ältere der beiden japanischen Neulinge. Er kam schon einiges herum, wie seine Vita verrät. An oberster Stelle stand auch hier aber zunächst die Bildung: „Nach meinem Universitätsabschluss spielte ich in Australien in der zweiten Liga. Dort unterschrieb ich einen Profivertrag und meine Karriere begann. In dem Jahr gewann ich die südaustralische Meisterschaft. Danach zog ich nach Kroatien, wo ich eine Saison spielte und mit meiner Mannschaft Vierter im Regionalpokal wurde. Dort bekam ich mehrere Angebote aus der dritten kroatischen Liga“, doch es ging zurück nach Japan in die fünfte Liga – und schließlich nach Deutschland.
„Der FSV Schleiz hat uns mit offenen Armen empfangen“, zeigt sich auch Ichiguchi zufrieden mit dem Verein und seinem Umfeld. „Ich möchte allen, die so nett zu mir sind, eine Freude machen. Also ackere ich auf dem Platz, sodass wir viele Siege zusammen feiern können!“, so die Ansage des zentralen Mittelfeldspielers.
„Dort, wo man die Pferde sehen kann“ – so beschreibt Jo Ichiguchi seinen Lieblingsplatz in Schleiz. Das sorgte in der Redaktion zunächst für Verwirrung und einen kleinen Lacher, konnte aber aufgeklärt werden. Denn die Koppel liegt im Wisentatal nahe der Glücksmühle und damit wieder um an Jo Ichiguchis morgentlicher Joggingroute: „Ich kenne ihre Namen nicht. Ich laufe jeden Morgen zu ihnen, zwei Kilometer entfernt.“ Und so passt diese Story doch perfekt zum Vorhaben des erfahrenen Japaners. Lieber Jo, wir freuen uns darauf, deine PS (Pferdestärken) auf dem Platz zu bestaunen und heißen dich im schwarz-gelben Dress herzlich willkommen!
Reaktion auf die Personalsituation
FSV-Trainer Roger Fritzsch freut sich sehr auf die zwei Japaner: „Unsere beiden Neuzugänge Yugo Arakaki und Jo Ichiguchi, sind ab sofort beide spielberechtigt! Yugo konnte letzte Woche bereits gegen Arnstadt sein Können unter Beweis stellen und hat seinen Startplatz mit einer tollen Leistung gerechtfertigt. Jo wird diese Woche definitiv auch im Kader stehen, ob es für den technisch versierten Japaner schon für die Startelf reicht, werden wir in den beiden verbleibenden Trainingseinheiten sehen“, meinte er Mitte der Woche. „Gemeinsam mit den beiden Rückkehrern Pätz und Pohl verleihen uns beide Neuzugänge wieder mehr Offensivqualität, die uns durch die Verletzungen von Beyer und Gerisch und den Abgängen von Mané, Abderrebi und Majer abhandengekommen ist.“
Rückblick | ||
---|---|---|
A-Jugend (U19), Fr. 28.03. 18:30 Uhr FSV Schleiz vs. SG Steudnitz | 1:0 | |
E-Jugend (U11), Sa. 29.03. 10:30 Uhr FSV Schleiz vs. Lobeda | 7:2 | |
C-Jugend (U15), Sa. 29.03. 12:45 Uhr FC Th. Jena II vs. FSV Schleiz | 1:6 | |
Herren, Sa. 29.03. 13:00 Uhr FSV Schleiz vs. Fahner Höhe | 0:2 | |
Herren, Sa. 29.03. 15:30 Uhr FSV Schleiz II vs. Camburg | 7:1 | |
B-Jugend (U17), So. 30.03. 10:30 Uhr Rosenthal vs. FSV Schleiz | 4:5 | |
D-Jugend (U13), So. 30.03. 10:30 Uhr Saale-Orla II vs. FSV Schleiz II | 1:4 | |
D-Jugend (U13), Mi. 02.04. 17:00 Uhr GW Tanna vs. FSV Schleiz II | 0:4 | |
Vorschau | ||
Herren, Sa. 05.04. 15:00 Uhr Geratal vs. FSV Schleiz | live | |
Herren, So. 06.04. 15:00 Uhr St. Gangloff vs. FSV Schleiz II | -:- | |