Sauberer Charakter trotz Dreckssituation: Schleiz will sich das Glück verdienen
Leif Broßmann, 10.04.2025
Acht Spieltage und ein Nachholspiel – so viel Zeit hat die Thüringenligamannschaft des FSV Schleiz noch, um aus dem Abstiegsmorast zu entkommen.
Seit der vergangenen 2:0-Niederlage beim direkten Konkurrenten aus dem Geratal liegen die Schwarz-Gelben nun auch erstmals diese Saison unter dem gefürchteten Strich, wie ein Blick auf die zweite Hälfte der Tabelle (s. unten) bestätigt. Bei der momentanen Lage in der Regional- und Oberliga ist es sogar nicht unwahrscheinlich, dass mehr als drei Teams den Gang nach unten antreten müssen.
Entsprechend möchte auch Schleiz‘ Trainer Roger Fritzsch keine großen Phrasen dreschen, sondern an die Basics appellieren: „Jeder will jetzt hören, dass wir am Wochenende den Bock umstoßen und es sich vielleicht alles noch zum Guten für uns wendet. Fakt ist aber: Wir befinden uns in einer gewissen Dreckssituation!“
Diese spiegelt sich für den Plauener nicht nur am Tabellenplatz, sondern auch den Spielverläufen und damit der Entstehung der jüngsten Niederlagen wider: „Nehmen wir die beiden letzten Spiele her, waren wir sicherlich in beiden Partien gleichwertig, verlieren aber dennoch jeweils 0:2! In beiden Partien bringen uns schwere individuelle Fehler völlig aus dem Nichts ins Hintertreffen! In Geratal kommt noch der verschlossene Elfmeter vor dem Gegentor dazu und genau deshalb stehen wir eben dann auch völlig zu recht dort, wo wir gerade stehen!“ Denn bekanntlich lief ja – den Heimerfolg gegen den SV 09 Arnstadt ausgenommen – auch in den sonstigen Rückrundenspielen wenig, wie es sollte...
Thüringenliga, 23. Spieltag
FSV Schleiz – BW Bad Frankenhausen
Samstag, 12. April | 14:00 Uhr
Am Fasanengarten
Nun empfängt der FSV Schleiz den SV Blau-Weiß ’91 Bad Frankenhausen aus dem Kyffhäuserkeis. Er ist zu diesem Zeitpunkt der beste der drei Aufsteiger, die mit der neuen Spielzeit aus der Landesklasse in die Verbandsliga stießen, und liegt mit 23 Zählern auf dem elften Rang.
Bemerkenswert sind die scheinbar greifenden Offensivautomatismen beim kommenden Gegner: Mit 42 Treffern haben die Nordthüringer die achtmeisten Treffer der Liga erzielt – deutlich mehr als u. a. Wacker Nordhausen und fast doppelt so viele wie der FSV Schleiz. „Bad Frankenhausen hat mit Kammlott, Schneider und Bickel drei Unterschiedsspieler in ihren Reihen und sie werden mit dem guten Gefühl von fünf Punkten Vorsprung und mit breiter Brust zu uns kommen“, so Roger Fritzschs Erwartungen an die Gäste.
Trotz des jüngst verlorenen Momentums auf Schleizer Seite stimmt ihn der Blick auf sein Team aber positiv: „Unsere Mannschaft hat trotz dieser Misere einen sauberen Charakter, macht sich aber einfach zu viele Gedanken und agiert momentan in den entscheidenden Situationen einfach zu verkopft! Wir benötigen mehr Mut, auch eine gewisse Lockerheit und müssen uns das Spielglück einfach mit mehr Entschlossenheit auch mal auf unsere Seite holen!“
Und das solltet auch ihr am Seitenrand spüren.
Kommt vorbei, seid positiv, sprecht unseren Jungs Mut zu und bejubelt Einsatz und gelungene Aktionen!
Dann schaffen wir es am Ende in unsere sechste gemeinsame Thüringenligasaison zu gehen.
Quelle:Leif Broßmann (Text) | Alexander Stich (Grafik)

Rückblick | ||
---|---|---|
Herren, Sa. 26.04. 15:00 Uhr Langensalza vs. FSV Schleiz | 2:1 | |
C-Jugend (U15), So. 27.04. 10:30 Uhr FSV Schleiz vs. Chemie Kahla | Abbr. | |
Herren, So. 27.04. 15:00 Uhr FC Th. Jena II vs. FSV Schleiz II | 2:0 | |
Vorschau | ||
B-Jugend (U17), Do. 01.05. 10:30 Uhr Isserstedt vs. FSV Schleiz | -:- | |
E-Jugend (U11), Sa. 03.05. 09:00 Uhr FSV Schleiz vs. FC Th. Jena | -:- | |
D-Jugend (U13), Sa. 03.05. 10:30 Uhr FSV Schleiz vs. FC Th. Jena | -:- | |
Herren, Sa. 03.05. 14:00 Uhr FSV Schleiz vs. Neustadt/O. | -:- | |
Herren, Sa. 03.05. 16:00 Uhr FSV Schleiz II vs. SG TSV Ranis | -:- | |
D-Jugend (U13), So. 04.05. 09:00 Uhr FSV Schleiz II vs. SG SV Moßbach | -:- | |