2.Mannschaft : Spielbericht

Kreisoberliga Jena-Saale-Orla
23. Spieltag - 11.05.2024 12:30 Uhr
FSV Schleiz II   SV 08 Rothenstein
FSV Schleiz II 3 : 1 SV 08 Rothenstein
(1 : 1)

Spielstatistik

Tore

Christian Göller, Asmir Nukovic, Mahir Nukovic

Assists

Adul Raime Jalo, Lucas Lailach

Gelbe Karten

Kilian Greiner

Zuschauer

54

Torfolge

1:0 (19')Asmir Nukovic (Adul Raime Jalo)
1:1 (40')SV 08 Rothenstein
2:1 (72')Christian Göller per Freistoss
3:1 (90+4')Mahir Nukovic (Lucas Lailach)

Mahir, mada, ma überall: Zweite besiegt Meister Rothenstein

23 Grad Celsius Außentemperatur und Sonnenschein bei einem lauen Lüftchen – bestes Rasenballsportwetter präsentierte sich am vergangenen Samstag, den 11.05.2024, am Fasanengarten. 12:30 Uhr hieß es für die Reserve der Kreis- und Rennstadt wieder: Geht’s naus, spielt’s Fußball! Zu Gast war kein geringerer Opponent als der SV Rothenstein, Tabellenführer der KOL und – so stellte sich am folgenden Sonntag heraus – Aufsteiger in die Landesklasse.

Dem begegnete die Mannschaft von Trainer Schwarzbach mit vier Veränderungen in der Startelf im Vergleich zur Niederlage in Triptis. Max Woitzik kehrte auf die Linksaußenposition zurück, Julian Picker war als Innenverteidiger und Kapitän wiederzufinden, dafür rutschte Lukas Woellner wieder auf die sechs. Für Oliver Schmidt, der im Nachspiel für die erste Mannschaft gegen den SV Schott ran durfte, spielt Jalo als zweiter Sechser, sodass Christian Göller anstatt des verletzten Stefan Schubert auf der Zehnerposition brillieren konnte.

Von Beginn der Partie an wurde deutlich, dass die Schleizer um einen kontrollierten Spielaufbau bemüht waren. So ergab sich bereits in der zehnten Minute die erste gute Gelegenheit für die Hausherren, als Lucas Lailach Rothensteins Verteidiger auf der linken Seite überlief und mit Übersicht auf den eingelaufenen Cedric Hofmann zurücklegte. Letzterer setzte das Spielgerät ans Lattenkreuz. 

Auch in der Defensive ließen die Schwarz-Gelben wenig bis gar nichts in der Anfangsphase zu. So folgten weitere Gelegenheiten in der Offensive u.a. in der 15. Minute als Christian Göller einen Heber in die Tiefe auf Lucas Lailach spielte, dieser versuchte es per Direktabnahme ebenfalls mit einem Lupfer über den nach draußen eilenden Gästekeeper – der Ball landete jedoch auf, statt im Netz. Ein erfolgsversprechender Ballgewinn von Asmir Nukovic konnte dann leider nicht weiterverwertet werden, die versuchte Flanke landete beim Gegner. Für das nächste Highlight sorgte dann wieder Mittelfeldakteur Göller mit einem Weitschuss aus gut 30 Metern, der mit einer senkenden Flugbahn an den Querbalken knallte und spätestens jetzt die Rothensteiner Hintermannschaft wachgemacht haben musste. Keine zwei Minuten später erkämpfte erneut Göller hervorragend das Leder und spielte den Pass in die Tiefe zu Jalo, der auf Nukovic querlegte. Der überlegte nicht lang und schweißte die Kugel von der Strafraumkante in den unter die Latte. 1:0 für Schleiz! 

Auch nach dem Führungstreffer spielte die Heimmannschaft weiter nach vorn und blieb zunächst die aktivere Mannschaft. In der 27. Minute dann mal ein Lebenszeichen der Gäste, Rothensteins Veteran Matthias Kecke ging nach tiefem Ball allein in Richtung Schleizer Tor zu, aber Kilian reiner konnte in letzter Not klären. Dann spielten sich auf der Gegenseite das gut funktionierende Mittelfeldtrio um Göller, Jalo und Woellner sehenswert durch die Abwehrreihen, der Angriff wurde aber durch ein Foul an Jalo gestoppt. Den folgenden Freistoß setzte Gölli in die Mauer.

Es folgte eine umkämpfte Spielphase, die die Gäste letzten Endes für sich nutzen konnten. Ein langer Pass auf links außen landete schon fast im Aus, konnte dann aber von der Nr. 11 der Gäste, Jakob Aehnlich noch gerettet werden. Er legte nach hinten ab und der folgende Kecke-Schuss landete in den Maschen, nur noch 1:1. Dieser Ausgleich in der 41. Minute war zu diesem Zeitpunkt keineswegs verdient, aber so kurz vor der Pause natürlich psychologisch extrem ungünstig. In der 45. Minute kam es dann noch zu einem weiteren Aufreger auf Seiten des künftigen Meisters: Erneut war Aehnlich freigespielt worden – abseitsverdächtig, der Pfiff blieb jedoch aus – und Kilian Greiner klärte in höchster Not mit einer Grätsche, die den Stürmer zu Fall brachte. Der Tabellenführer forderte einen Elfmeter, der so aber aus meiner Sicht nicht vertretbar gewesen wäre. Halbzeitpfiff.

Nach dem Seitenwechsel erschien der FSV mit Tim Zscherpel auf der Sechserposition anstatt Jalo, der für die spätere Verbandsligapartie geschont werden sollte. Vom Spiel hatten in den ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff die Gäste mehr, trotzdem gelang es den Schleizern durch Lukas Woellner nach schönem Kombinationsspiel zum Abschluss zu kommen, der allerdings abgefälscht unbrauchbar war. Insgesamt verlor das Spiel etwas an Fahrt, Höhepunkte waren zu diesem Zeitpunkt Mangelware. Erst in der 65. Minute kamen die Hausherren zu einer weiteren guten Gelegenheit mittels eines Freistoßes aus 25 Metern, den Zscherpel allerdings übers Tor schoss. Wenig später wurde Woitzik aus dem Spiel über links freigespielt, dessen Flanke fand in Asmir Nukovic einen Abnehmer, der Kopfball führte allerdings auch über das gegnerische Gehäuse. Auf der anderen Seite schien Rothensteins Mittelstürmer Meier nach langem tiefem Pass frei durch zu sein, doch FSV-Torwart Tomas Pasold war aufmerksam und klärte in Liberomanier 30 m vorm Tor. In der 75. Minute bekamen die Rennstädter dann erneut die Möglichkeit per Freistoß von der Strafraumkante. Diesmal stand Göller bereit, um zu treten, und er zirkelte den Ball an der Mauer vorbei ins kurze Eck zur verdienten 2:1- Führung. Wie schon nach dem ersten Treffer eilte die schwarz-gelbe Elf geschlossen zur Trainerbank, um dem Gespann um Robert Schwarzbach zu zeigen, wie sehr sie dessen aufopferungsvolle Arbeit schätzt!

Es folgte eine Phase des schnellen Hin-und-Hers, sprich der Konter von der einen zur anderen Seite – jedoch ohne nennenswerte Chancen. Zehn Minuten vor Schluss kam der Tabellenführer nochmals über Ecken und Freistoß in Nähe des Heimtores, doch ließen die Schleizer nichts zu. Stattdessen konnte Lucas Lailach einen Akzent über seine linke Außenbahn setzen und war eigentlich schon frei vor dem Tor, doch machte er nochmal einen Haken, bei dem ihm der Ball an die Hand sprang, der Abschluss ins Tor nützte dann auch nichts mehr. Die letzten fünf Minuten drückten die Gäste aus dem Holzland Schleiz in die eigene Hälfte, die sich mit „Hoch und Weit“ behalfen. In der 90. Minute setzten die Rothensteiner nach einer Ecke das Spielgerät per Kopfball ans Lattenkreuz – Glück für die Schwarz-Gelben. Eine Ecke für die Heimmannschaft in der 93. Minute sollte die Entscheidung bringen: Nach Vorarbeit von Lailach schloss der eingewechselte Mahir Nukovic gleich doppelt ab, der erste Schuss wurde abgeblockt, doch er blieb – wie Trainer Schwarzbach gern zu sagen pflegt – in der Situation und der zweite Versuch fand sein Ziel, nachdem sich Mahir blitzschnell aufgerappelt und gedankenschnell zum 3:1 Endstand vollstreckt hatte. Endlich konnte unser Kugelblitz mal zeigen, dass er zurecht eingewechselt wird und sein Können vor heimischer Kulisse beweisen – Glückwunsch an dieser Stelle nochmal zu einem tollen Treffer. Unseren serbischen Stier begrub eine Jubeltraube unter sich und die Freudenschreie der Zuschauer und Mitspieler übertönten den Schlusspfiff.

Insgesamt ging der Sieg der Schleizer dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, vielen spielerischen Ansätzen und guter Einzelaktionen in der Höhe also auch völlig in Ordnung. Innerhalb einer Woche hatte man eine Kehrtwende von offensiver Harmlosigkeit und defensiven Schwächen zu Stabilität und Spielfreude geschafft. Damit kann man mit gutem Gewissen in das nächste wichtige Derby gegen den SV Moßbach in zwei Wochen gehen.

Dem SV 08 Rothenstein, der personell deutlich angeschlagen an den Fasanengarten kam und dennoch einen tollen Fight lieferte, gratulieren wir nach der Niederlage des ärgsten Konkurrenten Camburg am Sonntag (4:2 gegen den FCT Jena II) zur Meisterschaft und wünschen in der nächsten Spielzeit viel Erfolg!


Quelle: Sebo 'Rossi' Raßbach (Bericht) | Sophia Pohl (Fotos)

Fotos vom Spiel


11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein
11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein
11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein
11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein
11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein
11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein
11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein
11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein
11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein
11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein
11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein
11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein
11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein
11.05.2024 FSV Schleiz II vs. SV 08 Rothenstein

... lade Modul ...
FSV Schleiz auf FuPa