E-Junioren : Spielbericht
11. Spieltag - 15.03.2025 09:00 Uhr
SV BW Neustadt | FSV Schleiz | |||
![]() |
4 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Ben Weber |
ABW | Emil Richter (30' Friedrich Götz) |
Matteo Hoppe | |
Til Priedemann | |
MIT | Julian Lorenz |
Lenny Gabler | |
Paul Häußler | |
STU | Piet Müller (18' Lian Keßler, 45' Emilio Wieduwilt) |
Ersatzbank | |
Arthur Zschächner | |
Emilio Wieduwilt ( 45') | |
Florian Osmani | |
Friedrich Götz ( 30') | |
Lian Keßler ( 18') (45' Emilio Wieduwilt) |
Spielstatistik
Torfolge
1:0 (24') | SV BW Neustadt |
2:0 (27') | SV BW Neustadt |
3:0 (35') | SV BW Neustadt |
4:0 (40') | SV BW Neustadt |
Den FSV abgezockt: Blau-weißer Sieger im Kreisderby
Ein Spitzenspiel in der Kreisoberliga, Kreis-Derby, ein hochklassiges Match in der Hinrunde, das Duell der Torschützenkönige der Liga Paul und Toni - es sprach vieles im Vorfeld für ein enges Spiel zwischen dem Tabellenführer aus Neustadt und dem Drittplatzierten aus Schleiz.
Nach 50 Minuten bleibt aber festzuhalten: die Nr. 1 im Landkreis kommt aus dem Orlatal. Sportlicher Glückwunsch nach Neustadt! Schlussendlich war es ein verdienter Sieg für die Blau-Weißen - vielleicht um ein / zwei Tore zu hoch.
Die Gastgeber waren das reifere und abgeklärtere Team und schafften es die Schleizer in die Schranken zu weisen. Irgendwo zwischen „wir haben uns die Butter vom Brot nehmen lassen“ und „die Eier haben wir uns heute selber ins Nest gelegt“ fuhren die Schleizer ziemlich enttäuscht wieder nach Hause. Zu viele Gastgeschenke, zu viel Hasenfüßigkeit und ein souverän aufspielender Tabellenführer führten am Ende zu einer 0:4-Klatsche.
Mit breiter Brust wollten die schwarz-gelben von Beginn aus einer stabilen Abwehr aufspielen. Etwas defensiver als gewohnt agierte der FSV konzentriert und ließ nicht viel zu. Auch wenn das Tempo recht hoch war und alle Kicker läuferisch gefordert wurden, waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Neustadt hatte deutlich mehr Ballbesitz und die gefährlicheren Aktionen. Schleiz stand hinten gut, und wenn es eng wurde, war Ben auf der Linie zur Stelle.
Einen Freistoß feuerte Paul unter die Latte - aber der Jubel verstummte schnell: leider indirekt. Bei einem heftigen Zusammenprall forderten die Schleizer vehement einen Strafstoß - doch der Pfiff blieb aus. Der bis dahin gut aufgelegte Piet verletzte sich bei dieser grenzwertigen Aktion glücklicherweise nicht schwer, musste aber angeschlagen das Feld verlassen. Zu dieser Zeit lag ein schwarz-gelbes Erfolgserlebnis in der Luft. Unermüdlich angetrieben vom Trainer-Duo Fabian und Matthias („Legt jetzt endlich Eure Zöpfe ab, oder braucht ihr in der Halbzeit Lockenwickler?) ackerten die Jungs. Doch Neustadt gelang kurz vor dem Pausenpfiff die nicht unverdiente Führung, als die Schleizer Verteidigung den Ball einfach nicht aus dem eigene Strafraum klären konnte.
Mit dem festen Willen das Spiel noch zu drehen und auf Konter zusetzen ging es in die zweite Hälfte. Doch kurz nach der Pause beherrschten mal wieder Chaos und Bruder Leichtfuß den Schleizer Strafraum und Neustadt gelang das vorentscheidende 2:0. Damit hatte die Neustädter den Schleizer „Stecker gezogen“. Die Rennstadt-Jungs gaben bei weitem nicht auf, aber Neustadt spielte das souverän runter. Das Schleizer Paradestück - die Offensivabteilung um Lenny, Paul, Lian, Emilio und Julian - ließen die Orlataler nicht zur Geltung kommen. Ganz selten gab es ein Durchkommen und Räume, um gefährlich vors Tor zu kommen. Bei Julians Granate an den Querbalken keimte nochmal kurz Hoffnung auf den Anschlusstreffer auf, doch im Gegenzug konterten die Gastgeber ziemlich abgezockt und markierten das 3:0. Wenig später klingelte es erneut im Kasten zum 4:0-Endstand.
Auch wenn es die 4 Gegentore anders vermuten lassen: die schwarz-gelbe Defensive um Matteo, Emil, Friedrich und „Special-Agent“ Til hat ihre Sache in einem intensiven Spiel gut gemacht. Und auch die Offensivkräfte haben ordentlich nach hinten gearbeitet. Mit etwas Glück und ohne „Böcke zu schießen“ wäre vielleicht ein Punkt (oder mehr) drin gewesen. So war es eine herbe Niederlage, die bei den Jungs für Enttäuschung und beim Trainerteam für „schlechte Laune“ sorgte. Stets bemüht, aber glücklos steht heute im Zeugnis der Schleizer. In der Zweikampfführung, Raumaufteilung und beim Selbstbewusstsein konnten sich die Jungs heute bei den Neustädter einiges abschauen.
Bemerkenswert: das erste Saison-Spiel unserer Jungs ohne eigenen schwarz-gelben Treffer. Nun heißt es mal wieder: Mund abputzen, aufstehen und Blick nach vorn. Es wird zusammen gewonnen und gemeinsam verloren. Nächsten Samstag kommen die Kicker vom JFC Saale-Orla zum nächsten Kreisderby. Da wird dann geklärt, wer die Nummer 2 im Landkreis ist!
Quelle: Stefan Götz
Fotos vom Spiel
Bisherige Ergebnisse
Rückblick | ||
---|---|---|
A-Jugend (U19), Fr. 28.03. 18:30 Uhr FSV Schleiz vs. SG Steudnitz | 1:0 | |
E-Jugend (U11), Sa. 29.03. 10:30 Uhr FSV Schleiz vs. Lobeda | 7:2 | |
C-Jugend (U15), Sa. 29.03. 12:45 Uhr FC Th. Jena II vs. FSV Schleiz | 1:6 | |
Herren, Sa. 29.03. 13:00 Uhr FSV Schleiz vs. Fahner Höhe | 0:2 | |
Herren, Sa. 29.03. 15:30 Uhr FSV Schleiz II vs. Camburg | 7:1 | |
B-Jugend (U17), So. 30.03. 10:30 Uhr Rosenthal vs. FSV Schleiz | 4:5 | |
D-Jugend (U13), So. 30.03. 10:30 Uhr Saale-Orla II vs. FSV Schleiz II | 1:4 | |
D-Jugend (U13), Mi. 02.04. 17:00 Uhr GW Tanna vs. FSV Schleiz II | 0:4 | |
Vorschau | ||
Herren, Sa. 05.04. 15:00 Uhr Geratal vs. FSV Schleiz | live | |
Herren, So. 06.04. 15:00 Uhr St. Gangloff vs. FSV Schleiz II | -:- | |